Die SIEDLUNGSUNION errichtet gemeinsam mit dem Neuen Leben ein Neubauprojekt mit insgesamt 151 Wohnungen. Davon werden 30 Wohnungen nach dem SMART-Wohnbauprogramm mit Superförderung, 54 Wohnungen mit Eigentumsoption und 67 Wohnungen freifinanziert errichtet.
STADT TRIFFT DORF: FLORASDORF AM ZENTRUM
Das Grundstück bildet den abschließenden Kopf für die nördlichen Bauplätze, die im Rahmen des Bauträgerwettbewerbs “ Generationenwohnen Florasdorf” errichtet wurden.
Auch hier „Am Zentrum” von Florasdorf stellt sich die Frage wie der Slogan „Stadt trifft Dorf“, der im Auftrag des ehemaligen Grundbesitzers ÖBB entwickelt wurde, zur Substanz werden kann: Wie können wir innerstädtische Dichte an einem Ort zwischen Stadtautobahn und Einfahrtsstraße so entwerfen, dass ein Milieu entsteht, das dem Anspruch der Marke auch tatsächlich entspricht?
Die nördliche Bebauung beantwortet diese Frage durch die Schließung des Randes und die Öffnung des Binnenraums, wo sich ein fließender Freiraum entfaltet. In Fortsetzung dieses Konzepts kommt dem Kopfbau des neuen Quartiers eine besonders wichtige Rolle zu: er entfaltet urbane Präsenz zur Stadt hin, insbesondere durch das belebte Erdgeschoß mit Nahversorger und Apotheke.
Nach Norden hin öffnet sich ein Hof auf dem Dach des Erdgeschoßes, der eine Überleitung anhand einer mit Sitzbänken und Pflanztrögen bespielte Kubatur zum Freiraum von Bauplatz 2 schafft. Um den Binnenraum zu schützen, wird die seitens Flächenwidmung vorgesehene Anlieferung des Nahversogers auf die Pragerstraße verlegt, sodass nur Einsatz- und Entsorgungsfahrzeuge die §53-Straße benützen. So kann ein durchgehender Grünraum geschaffen werden, der eine autofreie Durchwegung bis zum Jugendspielplatz auf Bauplatz 1 bietet.
DIE ENTDECKUNG VON FLORASDORF
Das Projekt greift jene Entdeckungen auf, die im Rahmen des Bauträgerwettbewerbs gemacht wurden, und entwickelt sie für den prominenten Ort am Spitz des Gebietes weiter:
Die Einbettung des Orts in die großräumige Stadtstruktur, die kommunizierenden Ränder im Osten und Westen, die signifikanten Wohnlandschaften mit ihrem Bezug zu archetypischen Siedlungsstrukturen im Kontext von Florasdorf, sowie die spezifische Offenheit der Bebauungs- und Freiraumstruktur für sozial nachhaltige Aneignungsformen sind Antworten, die von einer Entdeckung getragen werden.
FREIRAUM
Der Hauptteil des Freiraumes liegt über dem Supermarkt im ersten Obergeschoß, welche sowohl von der §53-Fläche her direkt über Treppen oder über die angrenzenden Gemeinschaftsräume mit dem Erdgeschoß erschlossen wird. Eine begrünte Pflanzterrasse lässt nach Norden hin den Grünraum gestalterisch vom Obergeschoß in das Erdgeschoß fließen.
Für die Mieterterrassen im Westen der Dachterrasse schafft ein Stauden- und Gräserpuffer Privatheit. An die Gemeinschaftsräume schließt eine Gemeinschaftsterrasse an, welche sich in unmittelbarer räumlicher Nähe des Kleinkinderspielplatzes befindet.
Im Erdgeschoß werden die südlichen Zugänge des Gebäudes mittels befestigter Fläche verbunden und ein Vorplatz mit Sitzmöglichkeiten schafft Verweilmöglichkeiten. Ein Stauden- und Gräserstreifen dient als Pufferzone zum öffentlichen Gut.
Planung: StudioVlay Streeruwitz ZT GmbH und Freimüller Söllinger ZT GmbH
Baubeginn: Herbst 2019
Bezugstermin: Ende 2021/Anfang 2022
Nähere Informationen zum Projekt:
54 geförderte Genossenschaftswohnungen
Förderung nach § 12 WWFSG (Miete)
Kosten pro m² durchschnittlich:
Eigenmittel: € 499,00/m²
monatl. Belastung: ab € 7,18/m²/Monat
30 geförderte Genossenschaftswohnungen - SMART
Förderung nach § 12 WWFSG (Miete) - SMART
Kosten pro m² durchschnittlich:
Eigenmittel: € 60,00/m²
monatl. Belastung: ab € 7,50/m²/Monat
Durchschnittliche Kosten KFZ-Abstellplatz:
Eigenmittel: € 0,00
monatl. Belastung: € 85,00/Monat
Privatfreiräume:
Loggia, Balkon, Terrasse, Privatgarten
Abstellmöglichkeiten:
mehrere Fahrrad- und Kinderwagenabstellräume
insgesamt 275 Fahrradabstellplätze
insgesamt 72 PKW-Stellplätze
Eine Anmeldung ist nur möglich, wenn ein 2-jähriger Hauptwohnsitz in Wien nachgewiesen werden kann.
Anmeldungen sind nicht mehr möglich!!!